

„Noch nie hat mir Rechtsberatung so viel Spaß gemacht. Gleichzeitig hat sie mir noch nie so viel gebracht.“ – Das sollen nicht nur unsere Mandantinnen und Mandanten über die Zusammenarbeit mit uns sagen, sondern auch jedes unserer Team-Mitglieder. Darum bieten wir Dir einen flexiblen Arbeitsplatz, der optimal zu Dir und Deinem Leben passt. Damit Du Dich rundum wohlfühlst und Dich weiter entwickeln kannst!
Hallo!
Schön, dass Du hier bist! Ich bin Jochen, Rechtsanwalt und Gründer von comp/lex. Ich erkläre Dir kurz, wie die Arbeit bei uns so läuft. Also:
Die Arbeit im comp/lex Team läuft ein bisschen anders, als Du es vielleicht aus einer etablierten Kanzlei kennst: Bei uns findest Du keine Vorgaben zu „billable hours“, keine steilen Hierarchien und auch keinen Dresscode. Stattdessen setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und ein zwangloses Miteinander im Team.
Wir sind ein Remote-Team aus Überzeugung. Bei uns kann jedes Team-Mitglied arbeiten, wie es am besten zu ihren oder seinen Lebensumständen passt – sei es von unserem Büro aus, von zuhause oder aus Reisen. Uns ist es wichtig, dass wir trotz der Remote-Arbeit ein Team sind und das auch pflegen. (Achtung: Remote-Arbeit muss nicht „Home Office“ bedeuten. Ich selbst arbeite zum Beispiel am liebsten im Büro. Aber das kann bei uns jeder selbst entscheiden.)
Flexibel sind wir nicht nur beim Arbeitsort, sondern auch bei Arbeitszeiten. Wir glauben, dass Menschen ohne Vollzeitarbeit oft mehr erreichen können – und gleichzeitig noch genug Zeit für sich und ihre Familie haben. Viel wichtiger ist uns, dass jedes Team-Mitglied alles hat, um sich optimal entwickeln zu können – trotz Kindern und anderer Themen, die eine:n beschäftigen.
Dass wir mit unserem Ansatz nicht völlig daneben liegen, zeigen nicht nur unsere Auszeichnungen, sondern auch der tolle Einsatz und die gute und herzliche Stimmung im Team. Aber eines ist klar: So ein Arbeitsumfeld ist nicht für jeden die perfekte Lösung. Wem Präsenz bei der Arbeit wichtig ist und wer immer klare Ansagen braucht, um gut arbeiten zu können, ist vielleicht woanders besser aufgehoben.
Falls Du Dich von uns angesprochen fühlst, bewirb Dich jetzt auf unsere Stellenanzeigen – oder lies einfach weiter.
Bewirb Dich jetzt – nur so lernen wir uns kennen!
Die schlechte Nachricht zuerst: Wir haben aktuell keine offene Stellen zu besetzen.
Aber die gute Nachricht: Das kann sich immer wieder ändern. Und dann ist es gut, wenn wir uns schnell bei möglichen Interessent:innen umhören können.
Dies hier sind die Positionen, die wir immer mal wieder zu besetzen haben:
BEWIRB DICH JETZT! Passende Bewerber:innen möchten wir immer gerne kennenlernen und sie ggf. in unseren Bewerber:innen-Pool aufnehmen.
Lies Dir unsere Stellenanzeigen durch! Dort erfährst Du, ob wir zu Dir passen und umgekehrt.
Hast Du Fragen zu unseren offenen Stellen, zu Deinem Arbeitsplatz oder zu comp/lex? Nimm gerne Kontakt zu uns auf.
Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: jn@comp-lex.de (oder per Signal an: +49 176 10438589).
Wir melden uns auf alle Fälle persönlich bei Dir und besprechen alles Weitere. Wir freuen uns auf Dich!
Ehrlichkeit währt bekanntlich am längsten. Und wer könnte ehrlicher über die Arbeit bei comp/lex berichten als unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Deshalb zeigen wir gerne unsere aktuellen Bewertungen auf Kununu.
Du hast Fragen zu unserer offenen Stelle, zum Bewerbungsprozess oder zu comp/lex im Allgemeinen? Nimm gern persönlich Kontakt zu mir auf:
Telefon: +49 (0) 89 41614295-0
E-Mail: inbox@comp-lex.de (Hinweis zur Datensicherheit)
Signal – die sichere Alternative zu WhatsApp: +49-176 104 38 589 (Über Signal)
Büro: Lindwurmstraße 10, 80337 München (U3/6, Bus 58/68 Goetheplatz)