Posts tagged:
Meine Buchtipps aus dem LinkedIn-Adventskalender
In meinem LinkedIn-Adventskalender habe ich dieses Jahr 24 Tage lang jeden Tag ein Buch verschenkt. Das hat viel Spaß gemacht und den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern hoffentlich viel Freude und tollen Lesestoff bereitet. Falls Sie jedoch erst nach Weihnachten von meinem Adventskalender erfahren haben, kann ich Sie beruhigen: Natürlich will ich Ihnen meinen Buchtipps nicht vorenthalten. Deshalb gibt's hier alle Buchtipps noch einmal in der Übersicht. Viel Spaß beim Lesen!
comp/lex Blog-Wettbewerb Nr. 5 (Oktober/November 2020): Gewonnen!
Wir freuen uns sehr, den Sieger unseres comp/lex Blog-Wettbewerbs Nr. 5 (Oktober/November 2020) verkünden zu dürfen. The winner is …
Mein LinkedIn-Adventskalender
Ein reichlich ungewöhnliches und insgesamt doch eher unangenehmes Corona-Jahr neigt sich dem Ende zu. Anlass für mich, ein paar kleine Trostpflaster zu verteilen, in Form eines LinkedIn-Adventskalenders. In diesem Beitrag schreibe ich, wie das funktioniert.
Was müssen Anbieter von Online-Handelsplattformen rechtlich beachten?
Wir haben inzwischen schon einige kleinere Anbieter von Online-Handelsplattformen (oder auch: Vermittlungsplattformen) rechtlich beraten. Hier fassen wir kurz die typischen Themen zusammen, auf die Anbieter solcher Plattformen aus rechtlicher Sicht besonders achten müssen.
Unsere fünf besten Mandate im September 2020
Die Tage werden kürzer, es wird kälter und die Regensachen kommen wieder öfter zum Einsatz. Beste Umstände, um das eigene IT-Unternehmen rechtlich zu verbessern. Dabei konnten wir im September wieder einigen unserer Mandanten helfen. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate des Vormonats.
comp/lex Blog-Wettbewerb Nr. 5 (Oktober/November 2020): Aufruf zur Teilnahme!
Bibliotheken zu? Gelangweilt von Online-Vorlesungen? Genervt im Home Office? Da haben wir was für Sie: den nächsten Durchgang unseres Blog-Wettbewerbs! Hier erfahren Sie alles, was Sie für die Teilnahme an unserem Nachwuchswettbewerb wissen müssen. Dann gilt wieder: Tastaturen geputzt, und los geht’s!
Unsere fünf besten Mandate im Juli / August 2020
Zwischen der ersten und der zweiten Corona-Welle hatten Sie hoffentlich ausreichend Gelegenheit, ein wenig Urlaub zu machen und sich zu entspannen. Wir konnten in der Urlaubszeit, also im Juli (bei uns sehr arbeitsreich) und August (bei uns voller Urlaub), wieder einigen IT-Unternehmen dabei helfen, sich rechtlich zu verbessern. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate der beiden Vormonate.
Unsere fünf besten Mandate im Juni 2020
Im Juni spielte sich Erstaunliches ab, unter anderem: Sich erstaunlicherweise öffnende Kindergärten, erstaunlich viel Regen und erstaunlich viel Arbeit für uns. So konnten wir im Rahmen unserer Mandate wieder einigen IT-Unternehmen dabei helfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate im Juni 2020.
Unsere fünf besten Mandate im Mai 2020
Langsam entspannt sich alles ein wenig im coronageplagten Deutschland – nur bei uns in der Kanzlei nicht, hier ging es im Mai ziemlich turbulent zu. Wir haben nämlich im Rahmen unserer Mandate wieder einigen IT-Unternehmen dabei geholfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate im Mai 2020.
Was müssen Softwareanbieter und Entwickler beim Einsatz von Open Source Software beachten?
Der folgende Beitrag von Dr. Nico Einfeldt, Rechtsreferendar aus Schleswig-Holstein, zum Einsatz von Open Source Software ist der Siegerbeitrag des 4. comp/lex Blog-Wettbewerbs (April/Mai 2020). Der Autor hat ihn nach Abstimmung mit uns redaktionell ergänzt.
comp/lex Blog-Wettbewerb Nr. 4 (April/Mai 2020): Gewonnen!
Wir freuen uns sehr, den Sieger unseres comp/lex Blog-Wettbewerbs Nr. 4 (April/Mai 2020) verkünden zu dürfen. The winner is …
Unsere fünf besten Mandate im April 2020
Alle halten weiterhin Abstand – unsere Mandanten zum Glück nicht, jedenfalls nicht zu uns. So haben wir auch im April wieder einigen IT-Unternehmen dabei geholfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer interessantesten Mandate im April 2020.