Blog
Heißt es comp-lex? Oder COMP/LEX? Oder doch comp/lex?
In letzter Zeit wurde unser Blog immer diverser: Mehr und mehr tolle Autorinnen und Autoren, Themen und Anlässe kamen hinzu. Zeit für ein bisschen Nostalgie – und einen Blog-Beitrag im ganz alten Stil. Es geht um unseren Kanzleinamen und was er eigentlich bedeutet.
Scheinselbstständigkeit bei Vermittlungsplattformen – Dauerbrenner der IT-Branche
In diesem Gastbeitrag von Melanie Maier, Rechtsanwältin der Kanzlei WOLFF SCHULTZE KIEFERLE, erfahren Sie, was es mit Scheinselbstständigkeit auf sich hat – und wie Sie sich als Auftraggeber von „freien Mitarbeitern“ gegen das Risiko von Scheinselbständigkeit absichern.
Unsere Top-Artikel:
- Preisanpassungsklauseln wirksam vereinbaren
- Konfliktsituationen: Fünf Tipps zum richtigen Verhalten
- Regelungen zur Freistellung bei Verletzung von Rechten Dritter in IT-Verträgen – was soll das?
- Eine App rechtssicher entwickeln – unsere Checkliste
- IT-Verträge in der Krise, Teil 2: Was tun, wenn der Kunde den Vertrag beenden will?
Die neuen Standardvertragsklauseln zur Datenverarbeitung innerhalb der EU
In diesem Beitrag erfahren Sie, was es mit den neuen Standardvertragsklauseln (Standard contractual clauses, SCC) der EU-Kommission für die Datenverarbeitung innerhalb der EU auf sich hat – und warum sich ein Update Ihrer AVV lohnen kann.
Das comp/lex Team stellt sich vor: Manuel, unser Marketing Manager
In dieser Beitragsreihe stellen wir unsere tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im comp/lex Team vor. Den Anfang macht unser Marketing-Manager (und inzwischen dienstältestes Team-Mitglied) Manuel.
So gestalten Sie agile IT-Projektverträge richtig!
Mit der zunehmenden Verbreitung von agilen IT-Projekten rückt auch die Vertragsgestaltung solcher Projekte immer weiter in den Vordergrund. Worauf Sie bei der Vertragsgestaltung für agile IT-Projekte achten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Unser Datenschutz-Update im Oktober 2021
In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Datenschutz-Welt: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den Oktober 2021.
So schützen Sie Ihre Software richtig!
Neben dem technischen Schutz sollten Sie Ihre Software auch rechtlich wirkungsvoll absichern. Denn zum einen möchten Sie Ihr geistiges Eigentum in jeder Region schützen, in der Sie tätig sind. Zum anderen wollen Sie Einnahmeverluste durch eine nichtlizenzierte Nutzung verhindern. Wie Sie das schaffen, erfahren in diesem Beitrag.
comp/lex Marketing Teil III: Schwung aufnehmen mit dem Flywheel
In dieser Beitragsreihe gibt Ihnen unser Marketing Manager Manuel einen Einblick, wie wir tolle Mandantinnen und Mandanten gewinnen und uns von anderen Kanzleien abheben wollen (und das auch schaffen). In den ersten beiden Teilen haben Sie erfahren, was wir als Kanzlei eigentlich verkaufen und wie wir unsere Mandantinnen und Mandanten an ihr Ziel führen. In diesem Beitrag geht es wirklich ans Eingemachte: Sie erfahren, wie wir mit dem "Flywheel" unser Marketing so richtig in Schwung bringen!
comp/lex Marketing Teil II: Wir sind der Guide, der Sie ans Ziel führt
In dieser Beitragsreihe gibt Ihnen unser Marketing Manager Manuel einen Einblick, wie wir tolle Mandantinnen und Mandanten gewinnen und uns von anderen Kanzleien abheben wollen (und das auch schaffen). In Teil I ging es um die Frage, was wir als Kanzlei eigentlich verkaufen. In diesem Beitrag geht es um die Frage, welche Rolle wir als Kanzlei aus der Sicht der Mandantin oder des Mandanten eigentlich spielen.
Unser Bewerbungsprozess – Ihr Weg ins comp/lex Team!
Sie haben keine Lust auf Assessment-Center, Gabeltest & Co.? Unser Bewerbungsprozess läuft anders. Wie, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Unser Datenschutz-Update im September 2021
In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Datenschutz-Welt: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den September 2021.
Eine Mandats-Story in fünf Akten
Als Kanzlei für kleine und mittelständische IT-Unternehmen haben wir oft das Privileg, junge Unternehmen in ihren Anfangsjahren zu begleiten. In dieser Beitragsreihe, die an "Unsere besten Mandate" anschließt, erzählen wir Ihnen die schönsten Geschichten aus nunmehr 10 Jahren Beratung im IT- und Datenschutzrecht!