Zurück

Posts tagged:

Wann lohnt sich der Aufbau einer eigenen Rechtsabteilung? Eine Entscheidungshilfe

Sie sind Unternehmer:in und überlegen sich, Inhouse-Jurist:innen einzustellen? Das Ziel: eine Entlastung, insbesondere für die Geschäftsführung. Wir zeichnen eine Abwägung der Vor- und Nachteile und eine Kostenaufstellung: Was lohnt sich?

Weiterlesen

Fünf wichtige Rechts-Tipps für Freelancer

Sie sind Freelancer und fragen sich, ob Sie rechtlich gut aufgestellt sind? Hier sind die fünf wichtigsten Tipps aus unserer Beratungspraxis!

Weiterlesen

Schiedsklausel im IT-Vertrag – Ja oder Nein?

In zahlreichen IT-Verträgen, die wir zur Prüfung vorgelegt bekommen, finden wir (meist am Ende) so genannte Schiedsklauseln. Welche Folgen diese Klauseln haben und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen, erklären wir kurz in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Zurück