Blog


Die „Abrufverpflichtung“ – Wie Diensteanbieter:innen sich vor Zeiten ohne Beschäftigung schützen können

Sie sind Freelancerin, Diensteanbieter oder "Externe" und haben einen Auftrag an Land gezogen, aber die Aufgaben bleiben aus - und damit auch die Abrechnungsmöglichkeit? Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten und Risiken einer Abrufverpflichtung.

Weiterlesen

Unser Datenschutz-Update im Juni 2025

In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Datenschutz-Welt: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den Juni 2025.

Weiterlesen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) 2025: Jetzt handeln, bevor es teuer wird!

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es markiert einen wichtigen Meilenstein: Erstmals müssen nicht nur Behörden, sondern auch private Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Barrierefreiheit digitaler Produkte und Dienstleistungen treffen. Was das für IT-Unternehmen und Softwareanbieter:innen bedeutet, zeigen wir hier.

Weiterlesen

Unser Datenschutz-Update im Mai 2025

In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Datenschutz-Welt: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den Mai 2025.

Weiterlesen

Beratung durch Kanzlei und Datenschutzbeauftragte:n in Personalunion – wie geht das? Ein Praxisbeispiel

Was tun, wenn man sich selbst widerspricht – und dabei völlig im Recht ist? Ein Praxisfall aus unserer Beratung zeigt, wie in der Doppelrolle von Kanzlei und Datenschutzbeauftragter bzw. Datenschutzbeauftragtem (DSB) unterschiedliche Maßstäbe zur Anwendung kommen – und warum das kein Widerspruch sein muss.

Weiterlesen

Produkthaftungsrichtlinie 2.0: Was Unternehmen jetzt wissen und tun müssen

Die Produkthaftungsrichtlinie (RL 85/374/EWG) regelt seit 1985 die verschuldensunabhängige Haftung für fehlerhafte Produkte innerhalb der EU. Nach fast 40 Jahren wird sie nun umfassend überarbeitet – insbesondere, um digitale Produkte, KI-Systeme und Software besser zu erfassen.

Weiterlesen

Welche rechtliche Hilfe brauchen IT-Dienstleister:innen für Ärzt:innen- und Zahnärzt:innenpraxen?

Viele IT-Dienstleister:innen betreuen Ärzt:innenpraxen und Zahnärzt:innenpraxen bei der Einrichtung und Wartung von IT-Systemen oder übernehmen Supportleistungen im laufenden Betrieb. Was oft nicht bedacht wird: Bei dieser Zusammenarbeit greifen sie regelmäßig auf besonders sensible Daten zu – Patient:innendaten. Was das aus rechtlicher Sicht bedeutet, und wie wir hier helfen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Unser Datenschutz-Update im April 2025

In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Datenschutz-Welt: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den April 2025.

Weiterlesen

Beteiligungsrechte des Betriebsrats beim Einsatz von IT: Was Arbeitgeber:innen wissen müssen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt rasant – Cloud-Dienste, künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Prozesse sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Doch mit der Einführung neuer Technologien im Unternehmen ist auch ein wichtiges Thema verbunden: die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats.

Weiterlesen

Unser Datenschutz-Update im März 2025

In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Datenschutz-Welt: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den März 2025.

Weiterlesen

Unser Datenschutz-Update im Februar 2025

In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Datenschutz-Welt: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den Februar 2025.

Weiterlesen

Unser Datenschutz-Update im Januar 2025

In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Datenschutz-Welt: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den Januar 2025.

Weiterlesen
1 2 3 22