Blog
Meine Buchtipps aus dem LinkedIn-Adventskalender
In meinem LinkedIn-Adventskalender habe ich dieses Jahr 24 Tage lang jeden Tag ein Buch verschenkt. Das hat viel Spaß gemacht und den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern hoffentlich viel Freude und tollen Lesestoff bereitet. Falls Sie jedoch erst nach Weihnachten von meinem Adventskalender erfahren haben, kann ich Sie beruhigen: Natürlich will ich Ihnen meinen Buchtipps nicht vorenthalten. Deshalb gibt's hier alle Buchtipps noch einmal in der Übersicht. Viel Spaß beim Lesen!
Unser Datenschutz-Update im Dezember 2020
In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Welt des Datenschutzes: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den Dezember.
Unsere Top-Artikel:
- Preisanpassungsklauseln wirksam vereinbaren
- Auftragsverarbeitung: So schließen Sie einen Vertrag zur AVV richtig ab
- AGB-Änderungen im laufenden Vertrag – Teil 1: Voraussetzungen
- Konfliktsituationen: Fünf Tipps zum richtigen Verhalten
- Regelungen zur Freistellung bei Verletzung von Rechten Dritter in IT-Verträgen – was soll das?
Welche Möglichkeiten gibt es für einen DSGVO-konformen Transfer personenbezogener Daten in die USA?
Der folgende Beitrag von Niklas Freund, Jurastudent aus Passau, DSGVO-konformen Transfer personenbezogener Daten in die USA ist der Siegerbeitrag des 5. comp/lex Blog-Wettbewerbs (Oktober/November 2020). Der Autor hat ihn nach Abstimmung mit uns redaktionell ergänzt.
Was ist Privacy by Design and Default? Betrifft Sie das?
Privacy by Design and Default oder Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen findet sich in Art. 25 der DSGVO. Doch was genau dahintersteckt, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
comp/lex Blog-Wettbewerb Nr. 5 (Oktober/November 2020): Gewonnen!
Wir freuen uns sehr, den Sieger unseres comp/lex Blog-Wettbewerbs Nr. 5 (Oktober/November 2020) verkünden zu dürfen. The winner is …
Mein LinkedIn-Adventskalender
Ein reichlich ungewöhnliches und insgesamt doch eher unangenehmes Corona-Jahr neigt sich dem Ende zu. Anlass für mich, ein paar kleine Trostpflaster zu verteilen, in Form eines LinkedIn-Adventskalenders. In diesem Beitrag schreibe ich, wie das funktioniert.
Unser Datenschutz-Update im November 2020
In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Welt des Datenschutzes: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den November.
Was ist ein „Host-Provider“ und welche Pflichten hat er?
Wie Sie in einem früheren Beitrag lesen konnten, bekommen unter anderem Online-Werbedienstleister und App-Store-Betreiber immer mal wieder Post von uns. Anlass für uns, mal grundlegend zu erklären, in welchen Situationen Online-Anbieter, die eine Plattform für Nutzerinhalte bereitstellen, in eine Haftungsfalle tappen können.
Was müssen Anbieter von Online-Handelsplattformen rechtlich beachten?
Wir haben inzwischen schon einige kleinere Anbieter von Online-Handelsplattformen (oder auch: Vermittlungsplattformen) rechtlich beraten. Hier fassen wir kurz die typischen Themen zusammen, auf die Anbieter solcher Plattformen aus rechtlicher Sicht besonders achten müssen.
Auftragsverarbeitung und Verantwortlichkeit – eben kein „Entweder-Oder“!
Unter (kleineren) Auftragsverarbeitern herrscht oftmals Unklarheit, wo die Grenzen zwischen einer Datenverarbeitung im eigenen Verantwortungsbereich und der Auftragsverarbeitung verlaufen. Warum diese Unterscheidung aber wichtig ist und wo Sie die Grenze ziehen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was müssen Sie zur Gewährleistung im IT-Vertrag wissen?
Wenn IT-Unternehmen ihre Leistungen erbringen, möchten sie neben einer möglichst umfassenden Haftungsbeschränkung außerdem möglichst wenig Gewährleistungspflichten tragen. Doch lassen sich diese einschränken? Welche Rechte hat Ihr Vertragspartner überhaupt? Mehr zur Gewährleistung im IT-Vertrag erfahren Sie in diesem Beitrag.
Unser Datenschutz-Update im Oktober 2020
In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Welt des Datenschutzes: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den Oktober.