Posts tagged: NDA
Unsere fünf besten Mandate im Juni 2020
Im Juni spielte sich Erstaunliches ab, unter anderem: Sich erstaunlicherweise öffnende Kindergärten, erstaunlich viel Regen und erstaunlich viel Arbeit für uns. So konnten wir im Rahmen unserer Mandate wieder einigen IT-Unternehmen dabei helfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate im Juni 2020.
Formanforderungen im IT-Vertrag: Was ist der Unterschied zwischen Wirksamkeit und Beweisbarkeit?
Aus den Gesprächen mit unseren Mandanten lernen wir immer wieder wichtige Dinge dazu. Das, was uns Anwälten selbstverständlich erscheint, ist es längst nicht immer. Aber es lässt sich zumindest schnell erklären. Und das versuche ich jetzt an einem einfachen Beispiel zum Thema Formanforderungen. Es geht um die auf den ersten Blick einfache Frage, ob und warum Unternehmen Verträge in einer bestimmten Form abschließen sollten.
Gute IT-Verträge und Vertragsprozesse am Beispiel „NDA“
In vorangegangenen Beiträgen ging es darum, was für uns gute (IT-)Verträge und gute (IT-)rechtliche Prozesse sind. Außerdem habe ich ProcessStreet und andere Produktivitäts-Tools vorgestellt, die einige unserer organisatorischen Abläufe erheblich erleichtern. In diesem Beitrag führen wir diese Themen zu einem Arbeitsbeispiel zusammen: der Vertraulichkeitsvereinbarung.