Posts tagged: Auftragsverarbeitung
Auftragsverarbeitung und Verantwortlichkeit – eben kein „Entweder-Oder“!
Unter (kleineren) Auftragsverarbeitern herrscht oftmals Unklarheit, wo die Grenzen zwischen einer Datenverarbeitung im eigenen Verantwortungsbereich und der Auftragsverarbeitung verlaufen. Warum diese Unterscheidung aber wichtig ist und wo Sie die Grenze ziehen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Unsere fünf besten Mandate im Juni 2020
Im Juni spielte sich Erstaunliches ab, unter anderem: Sich erstaunlicherweise öffnende Kindergärten, erstaunlich viel Regen und erstaunlich viel Arbeit für uns. So konnten wir im Rahmen unserer Mandate wieder einigen IT-Unternehmen dabei helfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate im Juni 2020.
Unsere fünf besten Mandate im Mai 2020
Langsam entspannt sich alles ein wenig im coronageplagten Deutschland – nur bei uns in der Kanzlei nicht, hier ging es im Mai ziemlich turbulent zu. Wir haben nämlich im Rahmen unserer Mandate wieder einigen IT-Unternehmen dabei geholfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate im Mai 2020.
Unsere fünf besten Mandate im April 2020
Alle halten weiterhin Abstand – unsere Mandanten zum Glück nicht, jedenfalls nicht zu uns. So haben wir auch im April wieder einigen IT-Unternehmen dabei geholfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer interessantesten Mandate im April 2020.
Die Praxis der Auftragsverarbeitung, Teil 3: Unterauftragnehmer in Drittstaaten
In dieser neuen Reihe (hier geht’s zu Teil 1 und Teil 2) erklären wir Ihnen typische Probleme und Lösungen zum Thema Auftragsverarbeitung aus unserer Beratungspraxis. Wir befassen uns dabei vor allem mit Konstellationen, die in der Praxis häufig unerkannt bleiben und deshalb nicht „sauber“ geregelt werden, obwohl das wichtig ist. In diesem dritten Teil geht es um die Möglichkeiten einer datenschutzrechtlich sauberen Einbindung von Unterauftragnehmern aus Drittstaaten.
Die Praxis der Auftragsverarbeitung, Teil 2: Auftragsverarbeitung für Privatpersonen?
In dieser neuen Reihe (hier geht’s zu Teil 1) erklären wir Ihnen typische Probleme und Lösungen zum Thema Auftragsverarbeitung aus unserer Beratungspraxis. Wir befassen uns dabei vor allem mit Konstellationen, die in der Praxis häufig unerkannt bleiben und deshalb nicht „sauber“ geregelt werden, obwohl das wichtig ist. In diesem zweiten Teil geht es um die Probleme der Auftragsverarbeitung für Privatpersonen.
comp/lex Fragestunde Nr. 1 (März 2020) – Fragen und Antworten
Am 23. März fand unsere erste comp/lex Fragestunde statt! Als Nachlese fassen wir hier die Fragen und Antworten kurz zusammen. (Was natürlich hier nicht rüberkommt, ist die zauberhafte Stimmung.)
Die Praxis der Auftragsverarbeitung, Teil 1: Warum individuelle AV-Verträge für Auftragsverarbeiter unverzichtbar sind
In dieser neuen Reihe erklären wir Ihnen typische Probleme und Lösungen zum Thema Auftragsverarbeitung aus unserer Beratungspraxis. Wir befassen uns dabei vor allem mit Konstellationen der Auftragsverarbeitung, die in der Praxis häufig unerkannt bleiben und deshalb nicht „sauber“ geregelt werden, obwohl das wichtig ist. In diesem ersten Teil geht es um das Über-/Unterordnungsverhältnis aus Sicht von Auftragsverarbeitern.
Unsere fünf besten Mandate im Januar 2020
Das neue Jahrzehnt ging für uns zunächst gemütlich los, nahm dann aber schnell Fahrt auf. So haben wir auch im Vormonat wieder einigen IT-Unternehmen dabei geholfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer interessantesten Mandate im Januar 2020.
Unsere fünf besten Mandate im November / Dezember 2019
Nachdem wir in unserer letzten Mandatsübersicht einen Rückblick auf 2019 geworfen hatten, geht es im neuen Jahr wieder los mit unserem monatlichen Rückblick auf unsere interessantesten Mandate im November und Dezember 2019.
Unsere fünf besten Mandate im August 2019
Auch im August haben wir trotz der Ferienzeit wieder einigen kleineren IT-Unternehmen dabei geholfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer interessantesten Mandate im August 2019.
Fünf DSGVO-Maßnahmen, die IT-Unternehmen (immer noch) nicht auf dem Schirm haben
Ein gutes Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO sind wir auch heute noch damit beschäftigt, unsere Mandanten auf dem Weg zur Einhaltung der Datenschutzgesetze zu begleiten. Dabei stoßen wir selbst bei gut informierten IT-Unternehmen immer noch auf einige Missverständnisse. Fünf wesentliche Fehleinschätzungen in Bezug auf die DSGVO haben wir hier kurz zusammengefasst.