Blog
Unser Datenschutz-Update im Oktober 2020
In dieser Rubrik liefern wir Ihnen jeden Monat aktuelle Informationen aus der Welt des Datenschutzes: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den Oktober.
Unsere fünf besten Mandate im September 2020
Die Tage werden kürzer, es wird kälter und die Regensachen kommen wieder öfter zum Einsatz. Beste Umstände, um das eigene IT-Unternehmen rechtlich zu verbessern. Dabei konnten wir im September wieder einigen unserer Mandanten helfen. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate des Vormonats.
Unsere Top-Artikel:
- Preisanpassungsklauseln wirksam vereinbaren
- Auftragsverarbeitung: So schließen Sie einen Vertrag zur AVV richtig ab
- AGB-Änderungen im laufenden Vertrag – Teil 1: Voraussetzungen
- Konfliktsituationen: Fünf Tipps zum richtigen Verhalten
- Regelungen zur Freistellung bei Verletzung von Rechten Dritter in IT-Verträgen – was soll das?
Wie machen Sie aus AGB eine Individualvereinbarung?
IT-Unternehmen wollen Ihre Haftung gegenüber ihren Vertragspartnern so weit wie möglich beschränken. So richtig gut geht das aber nur über eine sog. Individualvereinbarung. Wie Sie so etwas erreichen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
comp/lex Blog-Wettbewerb Nr. 5 (Oktober/November 2020): Aufruf zur Teilnahme!
Bibliotheken zu? Gelangweilt von Online-Vorlesungen? Genervt im Home Office? Da haben wir was für Sie: den nächsten Durchgang unseres Blog-Wettbewerbs! Hier erfahren Sie alles, was Sie für die Teilnahme an unserem Nachwuchswettbewerb wissen müssen. Dann gilt wieder: Tastaturen geputzt, und los geht’s!
Unsere fünf besten Mandate im Juli / August 2020
Zwischen der ersten und der zweiten Corona-Welle hatten Sie hoffentlich ausreichend Gelegenheit, ein wenig Urlaub zu machen und sich zu entspannen. Wir konnten in der Urlaubszeit, also im Juli (bei uns sehr arbeitsreich) und August (bei uns voller Urlaub), wieder einigen IT-Unternehmen dabei helfen, sich rechtlich zu verbessern. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate der beiden Vormonate.
Unser Datenschutz-Update im September 2020
In dieser Rubrik liefern wir Ihnen hier jeden Monat aktuelle Informationen aus der Welt des Datenschutzes: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Hier unser Datenschutz-Update für den September.
Was müssen Sie über die Abnahme im IT-Vertrag wissen?
Wenn IT-Unternehmen werkvertragliche Leistungen erbringen, kommt es in der Regel zur (förmlichen) Abnahme. Was Sie bei der vertraglichen Gestaltung der Abnahme beachten müssen, lesen Sie hier.
„Mustervertrag“ oder „AGB“ – wann brauchen Sie was?
Wenn wir neue Mandatsanfragen bekommen, laufen diese häufig auf zwei Dinge hinaus: Sie wünschen sich „AGB“ oder einen „Mustervertrag“. Aber wer braucht was? Und gibt es auch etwas dazwischen? Hier eine Entscheidungshilfe.
Datenschutz-Update – Sonderausgabe: Die „Schrems II“ Entscheidung des EuGH
Kaum ein Urteil der vergangenen Jahre hat eine größere Sprengkraft für IT-Unternehmen als die „Schrems II“ Entscheidung des EuGH. In diesem Beitrag fassen wir die wesentlichen Informationen zu diesem Urteil und ihre Auswirkungen auf IT-Unternehmen für Sie zusammen
Was gibt es beim Einsatz eines “Merchant of Record” rechtlich zu beachten?
Wenn Ihr Unternehmen digitale Güter weltweit vertreiben und daher auf einen „Merchant of Record“ (MoR) zurückgreifen möchte, gibt es rechtlich einiges zu beachten. Was ein Merchant of Record ist und wie Sie ihn rechtskonform einsetzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Unsere fünf besten Mandate im Juni 2020
Im Juni spielte sich Erstaunliches ab, unter anderem: Sich erstaunlicherweise öffnende Kindergärten, erstaunlich viel Regen und erstaunlich viel Arbeit für uns. So konnten wir im Rahmen unserer Mandate wieder einigen IT-Unternehmen dabei helfen, rechtlich professioneller zu werden. Hier eine kurze Übersicht unserer besten Mandate im Juni 2020.
Unser Datenschutz-Update im Juli 2020
Künftig liefern wir Ihnen hier jeden Monat aktuelle Informationen aus der Welt des Datenschutzes: Urteile, Entscheidungen und sonstige Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Und los geht’s: