comp/lex Blog-Wettbewerb Nr. 1 (September 2019): Sieger!
Wir freuen uns sehr, den Sieger unseres comp/lex Blog-Wettbewerbs Nr. 1 (September 2019) verkünden zu dürfen. The winner is …
Wer hat gewonnen?
Florian Außem, Jurastudent aus Köln!
Für seinen hervorragenden Beitrag zum Thema “Rechtsmängelhaftung: “Freistellung” bei Verletzung von Rechten Dritter” wird er reich belohnt mit:
- einem Preisgeld von EUR 500,00.
- einer persönlichen Urkunde und einem digitalen Siegerlogo, das er zeitlich unbegrenzt für die Eigenwerbung nutzen darf.
- der Veröffentlichung seines Beitrags hier im comp/lex Blog (im Laufe der kommenden Woche).
Wir freuen uns sehr für unseren ersten Preisträger und gratulieren ihm von ganzem Herzen!
Wie viele Teilnehmer gab es?
Genau einen – weshalb uns die Kür des Siegers auch nicht allzu schwer fiel. Beim nächsten Wettbewerb streben wir mindestens die Verdreifachung der Teilnehmerzahl an, um tatsächlich alle Preise vergeben zu können.
Wie geht es weiter?
Nächste Woche werden wir voraussichtlich den Siegerbeitrag veröffentlichen. Anfang November startet dann der nächste Durchgang des comp/lex Blog-Wettbewerbs – wir freuen uns schon auf die Fortsetzung.
Falls Sie noch Fragen zu unserem Wettbewerb haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Sie möchten mehr über uns und unsere Leistungen im IT- und Datenschutzrecht erfahren? Das geht ganz einfach:
- Abonnieren Sie unsere Tipps und Tricks.
- Lesen Sie unsere kostenlosen E-Books.
- Informieren Sie sich über unsere Leistungen.
- Werfen Sie einen Blick in unseren Wegweiser. Darin finden Sie alle unsere Blog-Beiträge thematisch geordnet.
- Haben Sie noch ein anderes Anliegen? Nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns auf.
Ihre Ansprechperson
Dr. Jochen Notholt
Lesen Sie hier weiter:
Ist Ihr IT-Unternehmen rechtlich professionell aufgestellt?
Viele IT-Unternehmen vernachlässigen ihre rechtliche Aufstellung. Wie es rechtlich um Ihr Unternehmen steht, können Sie mit unserer IT-Recht-Checkliste ganz einfach selbst überprüfen – damit Sie sich entspannt auf Ihre Geschäfte konzentrieren können.
E-Book: Die Leistungsbeschreibung im IT-Vertrag
Machen Sie Ihre Leistung klar wie Kloßbrühe! In unserem E-Book erfahren Sie alles Wichtige zur Leistungsbeschreibung im IT-Vertrag.
Unsere Top-Artikel:
- Preisanpassungsklauseln wirksam vereinbaren
- Konfliktsituationen: Fünf Tipps zum richtigen Verhalten
- Was sind „EULA“, und wer braucht sie eigentlich?
- Regelungen zur Freistellung bei Verletzung von Rechten Dritter in IT-Verträgen – was soll das?
- AGB-Änderungen im laufenden Vertrag – Teil 1: Voraussetzungen